Author: Olof Schlittenhardt
Rückblick »Gucken kommen 2018«

Wir haben, wie jedes Jahr, wieder alles gegeben, unsere Räumlichkeiten in der Friesenstraße in Szene zu setzen. Zusammen mit meinem Bürokollegen Jannis Ellenberger waren die Türen für Sie ein Wochenende lang weit geöffnet. Schön war das! Hier einige Eindrücke der Veranstaltung:
Tag der offenen Tür / Kunstwerk im Viertel

Es ist wieder soweit. Mit dem Herbstbeginn öffnen wir am Wochenende 27./28. Oktober 2018 im Rahmen von Kunstwerk im Viertel wieder Tür und Tor und laden Sie herzlich ein, bei uns kreative Gartenluft zu schnuppern und sich inspirieren zu lassen. Zusammen mit dem Möbeldesigner Jannis Ellenberger haben wir dieses Jahr das Foyerstudio in eine geheimnisvolle […]
Saisonstart im Park der Gärten

Zum Saisonstart 2018 im Park der Gärten habe ich leichte Veränderungen in meinem Mustergarten (Nr. 43) vorgenommen: Die kleine Trockenmauer wurde durch einen Friesenwall aus hiesigen Feldsteinen und Findlingen ersetzt. In diesem Zuge wurde die Bepflanzung in dem Dünenbereich teilweise durch neue Pflanzen ersetzt bzw ergänzt. Desweiteren kann man auf tollen neuen Möbeln auf den jeweiligen Sitzplätzen entspannen […]
Schritt für Schritt zum Wunschgarten

Der kleine Garten des Altbremer Hauses bot für niemanden der vierköpfigen Familie die gewünschte Aufenthaltsqualität. Zuerst wurde hier die – eh kaum noch vorhandene – Rasenfläche aufgelöst, der Pflanzenbestand wurde überarbeitet und teilweise gerodet. Der Garten ist aus dem Haus heraus über zwei Etagen erreichbar. Beide Zugänge in den Garten sind an die neu angelegten […]
Rückblick zur Ausstellung »Kunstwerk im Viertel« 2017

Wir haben die Türen weit auf gemacht und eingeladen in unsere Räumlichkeiten in der Friesenstraße 21 E. Zusammen mit meiner Bürokollegin Katrin Adler / Büro für Gestaltung stand unser Büro am letzten Oktoberwochenende für Besucher, Kunden und Interessierte offen. Wir waren Teilnehmer bei »Kunstwerk im Viertel« und hatten einen Menge Leute zu Besuch, die eigene kleine Miniaturgärten […]
28./29.10. Kunstwerk im Viertel 2017

Auch dieses Jahr machen wir wieder unsere Türen weit auf und laden ein zum »Kunstwerk im Viertel« 2017. Dieses Jahr haben Besucher die Möglichkeit ihren eigenen kleinen Miniaturgarten zu bauen und mit nach Hause zu nehmen. PDF mit Plan der Teilnehmer Kunstwerk im Viertel 2017
Umgestaltung eines Reihenhausvorgartens

Auf wenigen Quadratmetern Fläche Platz für Fahrräder und Co. der ganzen Familie zu schaffen und gleichzeitig eine einladende Gestaltung mit Aufenthaltsqualität als Endergebnis zu erhalten ist immer wieder aufs Neue eine Herausforderung. Dieser Reihenhausgarten in Bremen Hastedt zeigt, wie es möglich sein kann …
Zukunftstag 2017

Am Zukunftstag, an dem Mädchen und Jungen einen Einblick in vermeintlich typische Berufe des jeweils anderen Geschlechts bekommen sollen, hatte auch ich tatkräftige Unterstützung. An diesem Tag arbeiteten wir an der Umgestaltung eines Reihenhaus-Vorgartens. Der Vorgarten bekam einen neuen Pflasterbelag aus Naturstein (Porphyr) und Kieseln inkl. Stufenanlage mit neuem Geländer und einen Sichtschutz aus Rhombusleisten […]
Historischer Torfbrand-Klinker

Ein weiteres Beispiel für Terrassen- und Wegebau mit historischen Torfbrand-Klinkern aus Norddeutschland und Bordsteinen aus Sandstein, in Verbindung mit Kieseln gepflastert.
Saisoneröffnung im »Park der Gärten«

Der »Park der Gärten« – die Gartenschau in Bad Zwischenahn, Deutschlands größte Mustergartenanlage eröffnet am 14. April 2017 die neue Saison! Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit unserem Mustergarten vertreten und freuen uns über Besucher!